Der Abmahnwahn treibt immer buntere Blüten. AdvoGraf kann nicht auf alle Fälle eingehen,
aber manches ist so kurios oder schon realitätsfern, dass man wirklich nur noch sagen kann:
"auch das noch!": Das wirklich Allerletzte zum Thema Abmahnwahn.
Link gelinkt, Meister Graferix!
von Heiko Schütz
Günter Freiherr v. Gravenreuth,
nimmermüder Rechtsanwalt im Kampf gegen Markenverletzer, Mitstörer oder Warez,
frönt ja bekanntlich einigen seltsamen Hobbies. Da gab es mal das Briefe schreiben unter dem
Namen "Tanja Nolte" oder
die Gotcha-Spiele.
Und auf seine katholische Konfession ist er mindestens so stolz wie auf
seine Zugehörigkeit zur Katholischen Bayerischen
Studentenverbindung Rhaetia.
Allergisch wird der Freiherr, wenn es um seinen guten Namen
geht: da droht dann auch schon mal eine "wunderschöne EV". Und auch sein Sinn für Satire ist eher weniger
ausgeprägt: AdvoGraf findet er schlicht *gähn*; etwas, worüber nur "Fische lachen" können. Ach ja,
Kalauer auf Kosten anderer Familiennamen sind auch noch so eine Leidenschaft des Serienabmahners.
Die Mouse über dem Link... |
 |
Nun hat's ihn, der seinen kleinen Privatkrieg gegen die Links führt, selbst erwischt, denn offenbar
haben seine Bundesbrüder, die ihn unter der Rubrik Philister führen,
deutlich mehr Sinn für Humor oder doch nur für derbe Scherze auf Kosten anderer?
als der Freiherr selbst. Egal.
Wenn man jedenfalls die illustre Namensliste auf der Website von rhaetia.de durchgeht (zu finden
übrigens hinter dem harmlosen Button "Sonstiges"), dann erfährt man nicht nur, dass
Gravenreuth in dieser nicht-schlagenden Verbindung (darauf legt man bei Androhung einer Abmahnung
größten Wert!) auch als "Graferix" bekannt ist, sondern wird auf das Schändlichste
getäuscht: glaubt man der Browser-Statuszeile, so führt der Link, mit dem der Spitzname
"Graferix" hinterlegt ist, auf die freiherrliche Kanzleipage. In Wahrheit landet der nichts
böses ahnende und wissbegierig Klickende ... hier! Ja, genau hier: bei AdvoGraf.
Bytemutation? Wunschdenken! Die Täuschung erfordert ein gewisses Wissen um die Finessen
von HTML und JavaScript und man könnte fast meinen, da habe einer sehr aufmerksam das Kompendium
SELFHTML des von Gravenreuth ebenfalls
abgemahnten Stefan Münz gelesen.
...und klick!!! |
 |
Der Quelltext der fraglichen Datei offenbart die ganze Hinterlist, mit der hier die Schändung mit der
Mouse zum Nachteil des guten Namens des Freiherrn betrieben worden ist. Abgründe tun sich auf...
Günter Frhr. v. Gravenreuth (<a
href="http://www.advograf.de/" target="_new"
onMouseOver="window.status='http://www.gravenreuth.de'; return
true" onMouseOut="window.status=''"
class=link><i>Graferix</i></a>) |
Nur mit einem muss man jetzt sicher grösstes Mitleid haben: mit dem "armen
Webmaster" von Rhaetia... der wird sich 'was anhören können... oder flattert dieser
Studentenverbindung sogar Post in's Haus? Mit Kostennote, versteht sich!
Nachtrag vom 22.01.2001:
Nachdem Gravenreuth bei JuraMail mal wieder poltern musste und Stress angedroht hat,
stellen wir natürlich gerne richtig, dass die KBStV Rhaetia keine "Burschenschaft",
sondern eine "Studentenverbindung" und Herr v. Gravenreuth auch kein "Burschenschaftler"
sondern ein "Bundesbruder" ist. Die entspr. Passagen im Text wurden geändert.
Der "schändliche" Link wurde übrigens auch prompt geändert...
aber wie :o) Am besten schauen Sie selbst mal nach.
Wie fragte schon der Freedom
for Links so süffisant: "Friends will be Friends?!"
[AK 22.01.2001]
Nachtrag vom 04.03.2001:
Seit Wochen ist wieder alles so, wie es sein soll: wie es sich gehört,
weist der Link auf die Site, die man hinter dem guten Namen vermutet.
Wir möchten Ihnen aber natürlich nicht vorenthalten, wie der
Webmaster, der die ganze Sache mit viel Humor genommen hat, den Link
geändert hatte:
| 24.01.2001 |
Seit dem 25.01. kann AdvoGraf nun leider keine direkten Besucher
von den Rhaetia-Seiten mehr begrüßen:
| 04.03.2001 |
Auf alle Fälle ein Dankeschön an den Webmaster von
rhaetia.de, der mit dieser Aktion doch einige Lachsalven ausgelöst
haben dürfte. :-)
[HS 04.03.2001]
|