Der Abmahnwahn treibt immer buntere Blüten. AdvoGraf kann nicht auf alle Fälle eingehen,
aber manches ist so kurios oder schon realitätsfern, dass man wirklich nur noch sagen kann:
"auch das noch!": Das wirklich Allerletzte zum Thema Abmahnwahn.
Kinder als Marke
von Heiko Schütz
Die Lörracher GABA GmbH, Hersteller der medizinischen
Zahnpflegemarken aronal, elmex und meridol, muss sich
gegen eine einstweilige Verfügung zur Wehr setzen, die der
Süßwarenhersteller Ferrero beim Landgericht Köln erwirkte.
Ferrero sieht durch den Namen der GABA Zahnbürste "aronal
öko-dent Kinder" seine im Warenbereich Schokolade
durchgesetzte und rechtlich geschützte Wort-/Bildmarke
"Kinder" verletzt.
GABA solle zukünftig unterlassen, den Begriff
"Kinder" zu benutzen.
Quelle: taz Nr. 6267 vom 11.10.2000, Seite 19 ("Gurke des Tages")
Vielen Dank für den Hinweis
an Wolfgang Wiese
[AK]
Nachtrag vom 27.11.2000:
Rechtsstreit um das Wort "Kinder"
Er endete vor dem Kölner Landgericht mit einem Vergleich. Der Süsswarenfabrikant Ferrero und der
Zahnbürstenhersteller Gaba haben sich darauf geeinigt, dass Gaba nicht länger mit dem Namen
"Kinder" für Zahnbürsten wirbt. Ferrero hatte das Wort für seine Schokoladen-Produkte beim
Patentamt eintragen lassen. Gaba will nun eine andere Formulierung finden, um auf seine Zahnbürsten
für Kinder hinzuweisen.
Quellen:
Nachrichtensuche des Westdeutschen Rundfunks
Yahoo Deutschland
Besten Dank an Franz von Groote
für den Hinweis auf diese Entscheidung.
[AK]
Nachtrag vom 30.12.2000:
Noch eine Überraschung von Ferrero
Eine kinder-Überraschung® ganz besonderer
Art hat Ferrero der österreichischen Agentur für Online-Medien
MediaClan ins Nest
gelegt. Als Inhaberin der Wort-/Bildmarke "Kinder" hat Ferrero eine
Klage auf Überlassung der Domain "kinder.at" gegen
MediaClan eingereicht, die unter dieser Adresse ein Kinder-Portal einrichten
möchten.
Wenn solche Klagen Schule machen, können sich die Inhaber der Domains
kinder.de (ein "Forum
für Eltern und Kinder im Internet"),
kinder.ch (eine logopädische
Praxis) und vieler anderer Domains im deutschsprachigen Raum ja schon mal
warm anziehen - nicht nur jahreszeitlich bedingt.
Quellen:
kinder.at
Heise Newsticker vom 22.12.2000
[HS]
Nachtrag vom 15.01.2001:
Reinfall für Ferrero
Vor dem Handelsgericht Wien hat Ferrero Österreich als Klägerin gegen
die Agentur MediaClan eine peinliche Niederlage einstecken müssen. Zitat aus
dem Beschluss des Handelsgerichts:
Die Klägerin ist nicht Inhaber
einer der zahlreichen "Kinder" Wortbildmarken, dass sie Lizenznehmerin
eines Markeninhabers ist kann nicht festgestellt werden.
Die Klägerin behauptet zwar Lizenznehmerin der in der Klage angeführten
Markeninhaber zu sein, unterlässt diesbezüglich jedoch jegliche Bescheinigung.
Aus diesem Grunde wurde der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung
abgelehnt. Dies eröffnet Ferrero natürlich die Möglichkeit, nachträglich
einen Lizenzvertrag vorzulegen. In diesem Fall müsste doch noch über die
eigentliche Frage entschieden werden, ob nämlich der Besitz bzw. die Lizensierung
einer Wortbildmarke (in diesem Fall das Wort "Kinder" in einer bestimmten
optischen Erscheinungsform, also spezielle Schriftart, Farbwahl usw.) ausreicht,
um auch das Recht an dem Domainnamen, der für sich alleine als Marke nicht
eintragungsfähig wäre, zu erhalten.
Quellen:
Beschluss des
Handelsgerichts auf kinder.at
Internet Intern vom 10.01.2001
[HS]
Nachtrag vom 04.03.2001:
Ferrero zwingt gnutella.de zur Aufgabe
Aufgrund eines Gerichtsurteils hat der Inhaber der Domain gnutella.de,
eines Dienstes zum Austausch von Dateien, seine Domain leer geräumt. Ein ähnliches
Schicksal könnte weiteren Domains drohen, denn Ferrero geht auch gegen
die Sites knutella.de, knutella.org, knutella.net und knutella.co.uk vor.
Interessant ist die Begründung der Ferrero-Anwälte, dass (Zitat aus dem
Heise
Newsticker) "Millionen von Internet-Nutzern bei dem Wort Nutella
nicht die familienfreundliche Nuss-Nougat-Creme, sondern ein virtuelles
Konglomerat aus Urheberrechtspiraten und Kinderpornofreunden assoziieren".
Soviel zum Thema Realsatire ... ;-)
Weil sie so gut ist, empfehlen wir zum Weiterlesen die Glosse bei
Telepolis: Libertäre aller Länder, esst mehr Nudossi!.
Und wer Fakten möchte, findest diese z.B. hier:
Internet Intern vom 01.03.2001: Nutella-Rundumschlag (mit weiteren interessanten Links)
Heise Newsticker vom 27.02.2001: Ferrero geht gegen "xnutella"-Sites vor
[HS]
|